
Hierarchische Kennung eines Objekts laut X.500-Format. Der Distinguished Name (DN) wird aufgebaut, indem dem Distinguished Name des Vorgängers die Kennung des Objekts hinzugefügt wird. Das X.500-Format beschreibt ein Objekt in einem hierarchischen Baum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kurz Dname, DN. Namensschema, mit dem Personen weltweit eindeutig benannt werden können. Durch diese Benennung soll sichergestellt werden, dass niemals für unterschiedliche Personen ein Zertifikat auf den gleichen Namen ausgestellt wird. Für die Eindeutigkeit des Zertifikates ist zusätzlich noch der Name des Ausstellers des Zertifikates (d.h. d...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.